Herzlich Willkommen auf der Homepage der Gemeinde Albisheim/Pfrimm im schönen Zellertal.
Ich begrüße alle Besucher dieser Seite sehr herzlich. Sie erfahren hier Vieles über unser Dorf, über seine umfangreiche Geschichte, seine Tradition, seine Kultur, sein reges Vereinsleben und seine Menschen. Sie lernen eine Gemeinde kennen, die sich ständig weiterentwickelt und in der „Innovation“ zum alltäglichen Vokabular gehört. Darüber hinaus hat sich Albisheim seinen dörflichen Charakter erhalten, was es zur Freude seiner Bürger liebens- u. wohnenswert macht.
Ihr Ortsbürgermeister
Ronald Zelt

Aktuelle Neuigkeiten
Deutsche Glasfaser stellt Glasfaserhauptverteiler in Albisheim auf
Deutsche Glasfaser hat am Mittwoch, 13. April mit dem Hauptverteiler das erste sichtbare Zeichen des Glasfaserausbaus in Albisheim aufgestellt. Hier laufen alle Glasfaseranschlüsse des Ortes zusammen. Mit dem jetzt angelaufenen Ausbau stellt Deutsche Glasfaser gemeinsam mit der Gemeindeverwaltung die Weichen für eine zukunftssichere digitale Versorgung von Albisheim.
Nachruf der Gemeinde Albisheim zum Tode von Altbürgermeister Ludwig Höchel
Die Gemeinde Albisheim trauert um ihren Altbürgermeister Ludwig Höchel; er verstarb am 6. April 2022 im Alter von 92 Jahren. Nachruf der Gemeinde Albisheim zum Tode von Altbürgermeister
Gemeidebrief der protestantischen Kirchengemeinde
Der aktuelle Gemeindebrief der protestantischen Kirchengemeinde ist veröffentlicht. Jeder Haushalt bekommt ein Exemplar gedruckt in seinen Briefkasten. Zusätzlich steht der Gemeindebrief April - Mai 2022 hier zur Einsicht und
„Farbenfundament“ – Künstlerin Ruth Genné zeigt ihre Arbeiten im Albisheimer Dorfgemeinschaftshaus
Jedem Ende wohnt auch immer wieder ein Anfang inne: So bedauerlich das Ende der Albisheimer Kulturwerkstatt auch sein mag, markiert es in der Gemeinde an der Pfrimm doch auch
Wacht endlich alle auf, der Frühling ist jetzt da…
Auch wenn das Wetter nicht ganz mitgespielt hat, haben die Kinder der Sonnenkita Albisheim am 06.04 den Winter verabschiedet und den Frühling begrüßt. Mit frühlingshaftem Gesang und Gitarrenspiel wurde
Frühlingsforscher der Sonnenkita Albisheim unterwegs auf geheimer Mission
Wir, die Käfergruppe der Sonnenkita in Albisheim haben die ersten warmen Sonnentage im März genutzt und aus einem gewöhnlichen Freitag einen besonderen Tag gemacht. Am 11.03.22 sind wir früh
„Kleine“ leisten große Hilfe
Nachdem der Krieg in der Ukraine Thema im Ethikunterricht der Klasse 3A in der Grundschule Zellertal war, stand für Mila Maiwald aus Albisheim fest, hier möchte ich helfen. Auch bei ihren Mitschülerinnen und Mitschüler fiel die Idee eine Spendenaktion zu starten, auf fruchtbaren Boden. So setzte man sich zum Ziel, mit dem Verkauf von selbstgebackenem Kuchen, den Verkaufserlös als Hilfe für die Ukraine der Donnersberger Initiative für Menschen in Not zur Verfügung zu stellen.
Dreck-weg-Tag 2022
Natur- und Vogelschutzverein und Anglergemeinschaft haben traditionell zum Dreck-Weg-Tag 2022 aufgerufen und gut 50 Helferinnen und Helfer erschienen. Seit über 30 Jahren kümmern sich die Naturschützer und Angler mit einer Sammelaktion in Frühjahr um die Sauberkeit in und um Albisheim.
Deutsche Glasfaser startet Tiefbauarbeiten in Albisheim
Deutsche Glasfaser, der führende Glasfaserversorger für den ländlichen Raum, startet in der kommenden Woche die Tiefbauarbeiten für das Glasfasernetz in Albisheim. Damit ist ein weiterer Meilenstein auf dem Weg zu einem schnellen und zukunftssicheren Glasfasernetz in Albisheim erreicht. Bereits seit Ende Februar 2022 finden die ersten Hausbegehungen mit dem beauftragten Baupartner Egnatia statt, um die Verlegung der Glasfaserleitungen auf den Grundstücken zu planen.
Unterkünfte und Sachspenden für Hilfesuchende aus oder in der Ukraine
Die Coronapandemie hat ihren Schrecken noch nicht verloren, schon werden wir mit der nächsten humanitären Katastrophe – dem Krieg in der Ukraine - konfrontiert. Wie menschenverachtend dort vorgegangen wird, können wir tagtäglich in den Nachrichten erfolgen.