Bereits sechs Wochen ist es her, seit unsere Aktion gestartet ist. Eine Zeit, in der die Corona-Krise mehr und mehr unseren Alltag bestimmt und bisher für undenkbar gehaltenen Einfluss auf unsere Lebensgewohnheiten nimmt.

Dem Aufruf der Albisheimer Corona-Hilfsaktion sind mittlerweile über 25 hilfsbereite Albisheimer (und sogar weitere aus den umliegenden Zellertaler Ortsgemeinden) gefolgt und haben sich bei den Kontaktpersonen für die Hilfsaktion registrieren lassen.

Ein dickes Dankeschön an alle, die aktiv helfen wollen oder durch „Weitersagen“ unsere Aktion unterstützen und damit ihren Mitbürgern Unterstützung bieten. Vielen Dank an dieser Stelle auch von Ortsbürgermeister Ronald Zelt. „Es ist toll, wenn sich wieder ein Gemeinschaftssinn entwickelt und Leute sich zusammentun; gerade, weil es für alle keine leichte Zeit ist“, so der Ortsbürgermeister.

Noch scheinen alle durch Familie, Freunde, Nachbarn und Bekannte versorgt zu sein – das ist ja auch gut so. Aber unser Angebot steht weiterhin. Haltet Sie die Augen nach Hilfsbedürftigen offen: Es ist zu verstehen, wenn der Stolz und die Scham, Hilfe anzunehmen, größer sind wie die aktuelle Not. Da hilft aktives Ansprechen.

Alte, kranke und alleinstehende Menschen; alle Risikogruppen, die ihre täglichen Besorgungen nicht allein stemmen können bzw. zu Hause bleiben sollen, werden unterstützt. Auch Alleinerziehenden oder Elternteilen, die tagsüber gezwungen wären, die Kinder mit zum Einkaufen zu nehmen, möchten wir das Risiko minimieren und Unterstützung anbieten.

Unsere Helfer bieten nicht nur Hilfsangebote für Einkäufe und Besorgungen, sondern auch für Gassigehen oder gar intensive Hundebetreuung, medizinische Unterstützung und auch das Angebot zu einem vertraulichen Gespräch, wenn jemand aus seiner aktuellen Einsamkeit heraus, der beängstigenden Ungewissheit oder gar wegen tiefer sitzender Angst Gespräche sucht.

„Durch Zusammenhalt, Miteinander, gegenseitiges Helfen, ein gutes Wort oder eine gute Tat werden wir die Krise meistern. Ich danke allen, die sich bereit erklärt haben hier ehrenamtlich für in Not geratene Menschen mitzuhelfen. Gemeinsam werden wir es schaffen“, so Ortsbürgermeister Ronald Zelt weiter.

Bleiben Sie gesund! Achten Sie auf sich und auf Ihre Mitmenschen!

Als Kontakt- und Vermittlungspersonen stehen weiterhin zur Verfügung:

Silvia Boos
953539
Laura und Matthias Dietz
9898744 oder 0173 8734355
Corinna und Steffen Besand
954986
Ronald und Marion Zelt
2329

Der Flyer zur Aktion