Natur- und Vogelschutzverein und Anglergemeinschaft haben traditionell zum Dreck-Weg-Tag 2022 aufgerufen und gut 50 Helferinnen und Helfer sind erschienen. Seit über 30 Jahren kümmern sich die Naturschützer und Angler mit einer Sammelaktion in Frühjahr um die Sauberkeit in und um Albisheim.

Während früher die Einsatzschwerpunkte auf den Gewässern und Naturschutzgebieten Osterberg und Saukopf lagen, müssen heutzutage verstärkt die Rad- und Wanderwege und auch die Ortslage selbst in den Fokus genommen werden. Auch ändert sich das Müllaufkommen: Plastik in allen Variationen, Leergutflaschen und leider auch immer wieder in Plastiktüten verpackter Hundekot (eine äußerst appetitliche Angelegenheit für die Sammler!!!) bilden heute den Schwerpunkt; unsere Wegwerfgesellschaft lässt grüßen.

Nur in seltenen Fällen wird, was früher den Schwerpunkt darstellte, Sperrmüll, Autoreifen und ähnliche Großmüllgegenstände angetroffen. Aufgeteilt in Gruppen wurden die „Dreckhotspots“ angegangen und fleißig Abfall gesammelt. Sehr erfreulich, dass neben Vereinsmitgliedern zahlreiche engagierte Bürgerinnen und Bürger, darunter viele Kinder und Jugendliche sich spontan an der Aktion beteiligten. Gerade für die Kinder dürfte es lehrreich gewesen sein, zu erkennen, wie achtlos weggeworfener Müll die Umwelt belastet und was es für Mühen macht ihn wieder einzusammeln.

Für das Engagement, 3 bis 4 Stunden Zeit zu opfern und gemeinsam in Sinne der Dorfgemeinschaft tätig zu sein, sei allen Helfern im Namen der Veranstalter herzlichst gedankt. Nach getaner Arbeit gab es einen kleinen Imbiss und noch reichlich Smalltalk unter den Teilnehmern. Erfreulich zu erfahren, dass viele Personen auch übers Jahr bei ihren Spaziergängen eifrig Müll sammeln und dabei oft belächelt werden. Wie würde ohne diese “stillen“ Helfer unsere Gemarkung wohl aussehen, auch Ihnen gebührt große Hochachtung.