Wanderwege
Wanderfreunde kommen in Albisheim voll auf ihre Kosten, da nicht nur reizvolle Wandermöglichkeiten entlang der Pfrimm und dem Leiselsbach sowie in den Hanglagen von Wingertsberg, Osterberg und Saukopf bestehen, sondern darüber hinaus überregionale Wanderwege an Albisheim vorbeiführen
So verläuft der 60 km lange, um den Donnersberg führende “Donnersberg Wanderweg” (als Teil des 375 km langen “Westpfalz-Wanderweges”) durch die Albisheimer Gemarkung.
Ebenso wie der 15 km lange “Weinwanderweg Zellertal”, der von Kirchheimbolanden bis Wachenheirn reicht und an die “Deutsche Weinstraße” bei Bockenheim anschließt.
Unter fachlicher Führung können Exkursionen in die nahen Naturschutzgebiete angeboten werden oder auch die Besichtigung der alten Schmelzmühle.
Sehenswertes
Sehenswert ist die Prot. Kirche aus dem Jahr 1792, das historische Rathaus, ein typisch spätklassizistischer Bau aus dem Jahr 1832 und der 8 Meter hohe Wartturm auf dem Wingertsberg, der erstmals 1551 urkundlich erwähnt wurde. Gästezimmer und Gastronomie runden das touristische Angebot ab.
Feste im Dorf
Alljährlich lockt das seit 1222 begangene “Königsfest”, zu dem eine”Königspredigt” und die Verteilung der “Königswecken” gehört, am dritten Wochenende im September Besucher aus der gesamten Region nach Albisheim.